

Auch zum Thema „Exif-Daten“ gibt es natürlich vorab ein Video:[/text_block][/op_liveeditor_element]
Admin JavaScript warning:
I’m sorry, your JavaScript appears to be broken. Please use „Check template“ in plugin settings, read our troubleshooting guide, troubleshooting guide for programmers or order our pro support and we will get it fixed for you.
Admin note: Some of the OptimizePress styling parameters are not supported by FV Flowplayer. Please visit the settings and set your global appearance preferences there.
[/op_liveeditor_element]
Geht es dir manchmal auch so? Du kommst nach Hause und siehst am Monitor, das dein Bild gar nicht so ist, wie du es dir vorgestellt hast? Du weißt aber nicht, was du vor Ort falsch gemacht hast?
Dann kann ein Blick auf die sogenannten „Exif-Daten“ helfen!
Jede Kamera schreibt mit, welche Einstellungen du vor Ort gewählt hast. Mit dem bisher angeeigneten Wissen sollte es dir leicht fallen, herauszufinden, was du falsch gemacht hast.
Aufgabe:
Schau mal, wo du das Histogramm an deiner Kamera findest und lass dir das für mindestens 1 Bild an deiner Kamera anzeigen. Analysiere die Daten und überprüfe, ob du die optimalsten Einstellungen gewählt hast. Das Gleiche kannst du auch nochmal machen, indem du das Bild auf deinen PC kopierst und dir in deinem Bildbearbeitungsprogramm die Daten anzeigen lässt. (Wenn du noch kein Programm hast: es folgt zu einem späteren Zeitpunkt noch eine Übersicht über Bearbeitungsprogramme).[/text_block][/op_liveeditor_element]

NAVIGATOR
[/op_liveeditor_element]