

Im gestrigen Video habe ich ja über diesen Exkurs bzw. über die Probelektion gesprochen. Das folgende Video enthält die Erklärungen, was die ganzen Zahlen und Schalter auf/an deinem Objektiv bedeuten:[/text_block][/op_liveeditor_element]
Admin JavaScript warning:
I’m sorry, your JavaScript appears to be broken. Please use „Check template“ in plugin settings, read our troubleshooting guide, troubleshooting guide for programmers or order our pro support and we will get it fixed for you.
Admin note: Some of the OptimizePress styling parameters are not supported by FV Flowplayer. Please visit the settings and set your global appearance preferences there.
[/op_liveeditor_element]
Du lernst, welche unterschiedlichen Objektivarten (Standard, Tele, Makro, Fisheye etc.) es gibt und worin sich diese unterscheiden (Blickwinkel, Brennweite).
Ich erkläre dir, was die ganzen aufgedruckten Zahlen auf dem Objektiv bedeuten und wie du das z.B. bei einer Kaufentscheidung zu deinem Vorteil nutzen kannst. Die wichtigsten Zahlen sind natürlich die Brennweite und die Lichtstärke. Doch was sagen dir diese Werte bzw. was fängst du damit an?
Was sind das alles für Schalter an deinem Objektiv ? Was gibt es für Filter bzw. welche Filter sind eigentlich sinnvoll ? Welche Filter passen eigentlich auf mein Objektiv?
Diese Fragen rund um dein Objektiv (und noch ein paar Dinge mehr) werde ich dir in diesem Video beantworten. Wenn du dir zusätzlich als Beispiel das komplette „Glossar“ der Fa. Nikon mal anschauen möchtest, dann klicke einfach auf diesen LINK. Jeder Hersteller hat andere Bezeichnungen für seine Objektive. Aber mit etwas Google-Suche wirst du sicherlich fündig.

NAVIGATOR
[/op_liveeditor_element]