

Dieses Video ist das wichtigste Detail in diesem Puzzle, weil es die Zusammenhänge der drei Einflussfaktoren verdeutlicht. Hast du das Prinzip dahinter verstanden, fällt es dir später viel leichter, auf Umwelteinflüsse und Lichtsituationen schneller zu reagieren. Darum schau dir das folgende Video auch ruhig öfters an, wenn du es beim ersten Mal noch nicht so richtig verstanden hast:[/text_block][/op_liveeditor_element]
Admin JavaScript warning:
I’m sorry, your JavaScript appears to be broken. Please use „Check template“ in plugin settings, read our troubleshooting guide, troubleshooting guide for programmers or order our pro support and we will get it fixed for you.
Admin note: Some of the OptimizePress styling parameters are not supported by FV Flowplayer. Please visit the settings and set your global appearance preferences there.
[/op_liveeditor_element]
Diese drei Dinge haben auch gegenseitig Einfluß auf einander.. ändere ich einen Wert, ändere ich auch gleichzeitig einen der anderen beiden Werte. Dieses Zusammenspiel möchte ich dir in dieser Lektion näher bringen.
Merken solltest du hier, das du mit allen drei Werten jeweils die Helligkeit deines Bildes steuerst. Veränderst du einen Wert, kannst du mit einem der anderen beiden Werte (oder auch mit beiden gleichzeitig) gegensteuern, damit dein Bildergebnis immer gleich bleibt.
So hast du die Möglichkeit, den „Look“ deines Bildes zu bestimmen. Willst du z.B. einen unscharfen Hintergrund im Bild, so kannst du die Blende so weit öffnen wie möglich (z.B. 2.8). Damit würde dein Bild heller werden. Das willst du vermeiden, also mußt du gleichzeitig die Belichtungszeit verringern (um die gleiche Anzahl an Stufen), damit die Helligkeit reduziert wird. Die ISO-Zahl kannst du. meistens dann nicht zur Korrektur nutzen, da diese ja meist auf ISO 100 steht und somit nicht. weiter nach unten korrigiert werden kann.
Du mußt dir nur verinnerlichen, welche Funktion dein Bild heller oder dunkler macht, wenn du den Regler nach unten oder oben schiebst.. that´s it!
Den im Video angesprochenen Live-Simulator findest du u.a. HIER. Auch die fertige „Cheatcard“ kannst du dir HIER herunterladen.[/text_block][/op_liveeditor_element]

NAVIGATOR
[/op_liveeditor_element]