[membership_breadcrumbs style=“4″]
[op_liveeditor_element data-style=””]
spitzlichter

[/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_element data-style=””][text_block style=”undefined” align=”left”]▶️ Spitzlichter sind überbelichtete Flächen in reinem Weiß und ohne Zeichnung – sie werden auch als Schlaglichter bezeichnet. Spitzlichter entstehen beim Fotografieren durch sehr helle Lichtquellen (Sonne), die entweder direkt in Erscheinung treten oder durch glänzende oder sehr hellen Oberflächen reflektiert werden.[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_element data-style=””]
spitzlicht

[/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_element data-style=””][text_block style=”undefined” align=”left”]▶️ In der Landschaftsfotografie beim fotografieren von Flüssen, Seen und Meeren sind Spitzlichter am häufigsten anzutreffen, da bewegte Wasseroberflächen die Sonne, bei entsprechendem Winkel, sehr gut reflektieren kann.

Überbelichtete Stellen im Foto sind keine Spitzlichter ![/text_block][/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]