[membership_breadcrumbs style=“4″]
[op_liveeditor_element data-style=””]
lowkey

[/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_element data-style=””][text_block style=”undefined” align=”left”]▶️ Lowkey ist ein Stil in der Fotografie, bei dem im Gegensatz zur Highkey-Fotografie dunkle Farbtöne vorherrschen. Diese Technik sollte nicht mit einer einfachen Unterbelichtung verwechselt werden. Hauptsächlich wird diese Art in der Schwarzweiß-Fotografie verwendet. Lowkey-Bilder weisen viele dunkle oder auch völlig schwarze Bereiche auf. Dargestellte Objekte werden in ihrer 3-Dimensionalität durch Schatten modelliert.[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_element data-style=””]
lowkey

[/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_element data-style=””][text_block style=”style_1.png” align=”left”]▶️ Dies wird überwiegend von wenigen gerichtet eingesetzten Lichtquellen realisiert. Die vorhandenen Lichtquellen werden als gestalterisches Element meist so eingesetzt, dass sie den Blick des Betrachters auf das Hauptmotiv lenken.[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]