
[membership_breadcrumbs style=“4″]

[op_liveeditor_element data-style=””]

[/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_element data-style=””][text_block style=”undefined” align=”left”]▶️Der Sensor ist das lichtempfindliche Material in Digitalkameras. Auf ihn „projiziert“ das Objektiv das eigentliche Foto. Dieses Bild kann vom Sensor ausgelesen und dauerhaft auf einem Speichermedium gespeichert werden.[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_element data-style=””]

[/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_element data-style=””][text_block style=”style_1.png” align=”left”]▶️Sensor ist die Abkürzung für einen Bildsensor einer bestimmten Technik. Die bekanntesten Sensorformate sind:[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_element data-style=””]

[/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_element data-style=””][text_block style=”style_1.png” align=”left”]▶️Jede Sensorgröße hat sein spezielles Seitenverhältnis. Dieses wirst du bestimmt schon mal gemerkt haben, wenn du mit deiner Kompaktkamera (meist ein Verhältnis von 4:3) ein Foto auf dem gängigen Papierformat 10x15cm ausbelichten lassen wolltest (denn dann fehl dir oben und unten ein ganzes Stück vom Motiv).[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

NAVIGATOR
[op_liveeditor_element data-style=””]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]
[/op_liveeditor_element]