

Konzertfotografie
Wenn du auf einem Konzert oder einer anderen Veranstaltung fotografieren möchtest, musst du das erst einmal mit dem Veranstalter und den Künstlern klären. Ist das erledigt und du hast die Genehmigung bekommen, kannst du loslegen.
Was du beim Fotografieren beachten solltest, ist, dass du die Atmosphäre, also die Stimmung, mit in das Bild bringst. Du musst dazu den Weißabgleich (WB) passend einstellen und auch auf die Belichtungszeit achten, was schnell ein Problem darstellen kann. Denn istdie Belichtungszeit zu lang, verwackelt das Bild, da sich beispielsweise die Leute auf der Bühne viel bewegen. Stellst du sie zu kurz ein, wird das ganze Bild zu dunkel. Und wenn du den Blitz einstellst, wirkt die Stimmung nicht mehr (und du müsstest auch relativ nah an die Bühne herangehen, da die Reichweite des Blitzlichtes nicht sehr groß ist). Blitze sind bei solchen Veranstaltungen nur mit bestimmten Filtern, also Aufsätzen für den Blitz geeignet. Du solltest es also möglichst vermeiden, den eingebauten Blitz von deiner Kamera zu benutzen. Besser ist es, einen Mittelweg für die geeignetste Belichtungszeit finden.
Du kannst aber durch das Einstellen von ISO (der Lichtempfindlichkeit) die Belichtungszeit relativ kurz halten und trotzdem ausreichend belichten. Es entsteht dabei jedoch die Gefahr, dass das Bild “rauscht”.

NAVIGATOR
[/op_liveeditor_element]