
Die Lektion „Illusionen“ könnte auch „in Szene setzen“ heißen und bedeutet nichts anderes, als das du Realitäten schaffst, die nicht so stattgefunden haben. Dazu ein Beispiel:
Diese Komposition sieht so aus, als wenn das Fahrzeug in Action wäre, obwohl es ja eigentlich still steht. Zum Einsatz kamen hier. normale Taschenlampen mit Farbfolien und ELWire (wird in einer anderen Lektion besprochen).
Der Nebel wurde mit grünem ElWire erstellt. Auch für das Feuer fand ElWire Verwendung. Brennweite 50mm, Belichtung 320 sek., Blende f16, ISO 200
[/text_block][/op_liveeditor_element]
Brennweite 50mm, Belichtung 100 sek., Blende f16, ISO 200[/text_block][/op_liveeditor_element]

1. Der Mann liegt auf dem Stein, der Kopf wird mit einem schwarzen Tuch abgedeckt. Dann wird der Körper angeblitzt oder mit einer Taschenlampe ausgeleuchtet.
2. Der Mann wechselt die Position und legt sich vor den „Altar“. Nun wird der Körper mit einem schwarzen Tuch abgedeckt und der Kopf wird angeblitzt/ausgeleuchtet.
Zugegeben, das Bild hat nicht die beste Qualität, aber es ist schon einige Jahre alt und wurde mir freundlicherweise von dem amerikanischen Fotograf Michael Ross zu Verfügung gestellt (wie einige andere Bilder auch).
[/text_block][/op_liveeditor_element]

[/text_block][/op_liveeditor_element]


- Inspirationen holen
[/op_liveeditor_element]

NAVIGATOR
[/op_liveeditor_element]