Lichtmalerei – Modul 4

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]DIE STERNENEXPLOSION

Sogenannte Sterne oder Sternexplosionen kannst du mit einer kleinen Stifttaschenlampe erzeugen, indem du die Lampe direkt in Richtung Objektiv hältst und sie kurz aufblitzen lässt. Dazu benötigst du aber eine möglichst kleine Blendenöffnung (z.B. f16), da sonst die Blendenöffnung zu groß ist, um Strahlen zu erzeugen.

sternexplosionen[/text_block][/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]Wie entstehen die Strahlen?

Eigentlich ist das eine Nebenwirkung des Objektivs bzw. der Lamellen der darin verblauten Blendeneinheit. Wie du sehen kannst, besteht die Blende aus mehreren sich überlappenden Lamellen. Dadurch ist die Blendenöffnung in der Mitte nicht rund, sondern mehreckig. An den jeweilig sichtbaren Ecken wird das Licht nun quasi um die Lamellen „gebogen“. Dadurch entstehen die Strahlen der Sterne.

Abhängig ist das Ganze noch von der Form und der Anzahl der Lamellen. Hat das Objektiv eine ungerade Anzahl an Lamellen so verdoppelt sich die Anzahl der Strahlen (7 Lamellen = 14 Strahlen). Bei einer geraden Anzahl ist das Verhältnis gleich (6 Lamellen = 6 Strahlen).

sterne[/text_block][/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]INHALT „DAS ZUSAMMENSPIEL“ (Modul 2 / Lektion 5)

In den letzten 3 Lektionen hast du die wichtigsten Dinge kennengelernt, die unmittelbar Einfluss auf die Helligkeit deines Bildes haben: BLENDE, VERSCHLUSSZEIT und ISO.[/text_block][/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_element data-style=““]

Admin JavaScript warning:

I’m sorry, your JavaScript appears to be broken. Please use „Check template“ in plugin settings, read our troubleshooting guide, troubleshooting guide for programmers or order our pro support and we will get it fixed for you.

Admin note: Some of the OptimizePress styling parameters are not supported by FV Flowplayer. Please visit the settings and set your global appearance preferences there.

[/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

LEKTION (VOR/ZURÜCK)

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]

 

[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]