Lichtmalerei – Modul 4

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]DIE KÜNSTLERISCHE NOTE

Die Fotografie und insbesondere die Lichtmalerei ist ein Medium der Kunst, in dem der Fotograf auch zum Künstler wird und mit seinen Fotos Kunstwerke schafft.

Gute Kunstwerke zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Zuschauer in ihren Bann ziehen. Es kann etwas Geheimnisvolles, eine Emotion oder eine besondere Stimmung sein, die ihre Aufmerksamkeit erregt und das sie über das nachdenken lässt, wes sie da eigentlich betrachten.

Und so gelten auch beim Lightpainting (wie in der normalen Fotografie) die Gestaltungsregeln, wie Linienführung, Goldener Schnitt, Drittelregel, Farbharmonien etc. etc. Nun liegt es am Künstler (also an dir), Bilder zu schaffen, die nicht nur bei der Entstehung Spaß machen, sondern auch bei der Betrachtung ein Wohlgefühl hervorrufen.

kunst

Je mehr du mit der Lichtmalerei arbeitest, je eher entwickelst du deinen eigenen (vielleicht einzigartigen) Stil zu entwickeln. Versuche immer die Fantasie der Betrachter anzuregen. Die Betrachter sollen versuchen, herauszufinden, was sie da gerade sehen oder wie das Bild evt. entstanden ist.

Wobei wir beim Beispielbild sind – was genau siehst du da ?

Ich will dich nicht lange auf die Folter spannen und dir etwas zum „Making of“ erzählen. Es handelt sich um 2 herkömmliche Plastikgabeln (wie lange Zeit in den Baumärkten fürs Campen verkauft wurden), die mittels einer Kerzenflamme in die gewünschte Form gebogen wurden. Beide Gabeln wurden in Klemmen eingespannt und in der gewünschten Position fixiert. Jetzt noch mit unterschiedlich gefärbten Taschenlampen angestrahlt und zum Schluß in der Mitte noch eine Sternenexplosion (siehe entsprechende Lektion) gesetzt. Fertig ist das Bild.

Wärst du drauf gekommen ?

Du siehst: Nur ein klein bisschen Kreativität, etwas Vorbereitung (und das entsprechende Material) und du kannst mit einfachen Mitteln wirkungsvolle Kunstwerke erschaffen![/text_block][/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

LEKTION (VOR/ZURÜCK)

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]

 

[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]