
ACHTUNG:
Feuerwerk ist Pyrotechnik! Daher gehe bitte vorsichtig damit um, und triff besondere Vorsichtsmaßnahmen. Du solltest Dich mit entsprechender Schutzkleidung und einer Schutzbrille schützen. Führe diese Art NIE in der Nähe von brennbaren Stoffen aus und führe vorsichtshalber einen Feuerlöscher bei dir! Halte genügend Abstand zu Kameras und Objektiven – du glaubst nicht, wie weit die Funken fliegen können. Wenn du nicht sicher bist, dann verzichte lieber auf diese Art der Lichtmalerei! SAFETY FIRST!
TIP:
Bei der Verwendung von Pyrotechnik solltest du die Blende recht weit schliessen (höher Zahl wie z.B. Blende 16 (möglichst nicht höher, um die Beugungsunschärfe des Objektivs zu vermeiden)). Pyrotechnik sendet recht helles Licht aus und würde sonst schnell zu Überbelichtungen im Bild führen.
[/text_block][/op_liveeditor_element]

Meist erhältst du einen ruhigen und gleichmäßigen Funkenflug. Allerdings ist die Abbrenndauer meist nach 10 – 20 Sekunden bereits erreicht (Vulkane und Fontänen brennen deutlich länger). Auch eignet sich Goldregen eher für Aufführungen, die relativ nah an der Kamera stattfinden (max. 8m), da er ein schwächeres Licht abstrahlt. Der Silberregen brennt heller ab und ist daher auch noch von etwas weiter weg gut zu erkennen.
Solche Pyrotechnik kannst du ebenfalls das ganze Jahr im Internet in sogenannten Pyro-Shops bestellen.
[/text_block][/op_liveeditor_element]

[/text_block][/op_liveeditor_element]

[/text_block][/op_liveeditor_element]


- Anwendungsbereich kennenlernen
[/op_liveeditor_element]

NAVIGATOR
[/op_liveeditor_element]