Lichtmalerei – Modul 3

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]WUNDERKERZEN

Wunderkerzen sind auch eine Art Feuerwerk. Daher solltest du gesonderte Sicherheitsvorkehrungen treffen: Safety first! Du bekommst Wunderkerzen das ganze Jahr im Internet oder du schaust nach Sylvester einmal in die gängigen Verkaufsläden, die dann meistens solche Sachen zu einem reduzierten Preis anbieten.

wunderkerzen[/text_block][/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]Praxisbeispiele

Wunderkerzen eignen sich besonders, um Zahlen, Worte, Symbole oder ähnliches effektvoll in die Luft zu malen. Du solltest nur darauf achten, das du die richtigen kaufst. Nur silber- oder goldfarbene Wunderkerzen versprühen auch Funken.

Du kannst damit aber auch (genauso wie mit einer Taschenlampe) Personen umranden. Eine andere Idee wäre es, wenn du z.B. ein Motorrad auf einer Strasse platziert und dann den Weg hinter dem Hinterreifen etwa 100m mit einer (oder mehreren) Wunderkerze(n) ausleuchtest.. das sieht dann aus wie die brennende Spur eines „heißen“ Reifens. Bedenke aber, dass Wunderkerzen nur ca. 30 Sekunden brennen (normale Länge).

Da es bei Wunderkerzen schwieriger ist, an der „Tafel“ zu malen (wie bei Taschen- oder Fingerlampen), wirst du wahrscheinlich hier tatsächlich in Spiegelschrift schreiben müssen. Dazu kannst du dir aber deinen Wunschtext auf ein Blatt Papier schreiben, drehst das Papier dann um, und malst deinen Text auf der Rückseite einfach nach. Dann hast du eine wunderbare Vorlage in Spiegelschrift, an der du dich orientieren kannst.

wunderkerzen_2[/text_block][/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

LEKTION (VOR/ZURÜCK)

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]

 

[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]