Lichtmalerei – Modul 3

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]PIXELSTICK

Wenn der Pixelstick auch mit ca. 350 Euro zu Buche schlägt, ist er bei komplexeren Kompositionen aus meinem Lichtmalerei-Alltag nicht mehr wegzudenken. Ich habe mir diesen Stick bereits besorgt, als das Unternehmen noch in der Crowd-Funding-Phase steckte.

pixelstick[/text_block][/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]Es handelt sich – einfach ausgedrückt- um eine programmierbare LED-Leiste, mit der sich Schriften und ganze Gemälde mit Licht in die Luft malen lassen. Der Pixelstick ist zusammengebaut 2m lang und hat 200 LED verbaut. Mittels einer Speicherkarte lassen sich vorher hochgeladene Objekte (im Bitmap-Dateiformat) mühelos in die Lichtmalerei integrieren.

So ist z.B. das „Innenleben“ dieses ORBS mit dem Pixelstick entstanden:

pixelstick3[/text_block][/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]Aber auch für Lichtstreifen, Muster und vielem mehr lässt sich der Pixelstick einsetzen. Auch hier ist deiner Fantasie keine Grenze gesetzt.

muster pixelstick

externsteine[/text_block][/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]Die Funktion zeige ich Dir am Besten mal in einem Video:[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_element data-style=““]

Admin JavaScript warning:

I’m sorry, your JavaScript appears to be broken. Please use „Check template“ in plugin settings, read our troubleshooting guide, troubleshooting guide for programmers or order our pro support and we will get it fixed for you.

Admin note: Some of the OptimizePress styling parameters are not supported by FV Flowplayer. Please visit the settings and set your global appearance preferences there.

[/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]Das mit dem Pixelstick auch „Bewegtbilder“ möglich sind, zeigt dir der Hersteller am Besten selbst in seinem Video:[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_element data-style=““]
[/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]Da wirklich jede umgewandelte Datei als Lichtobjekt verwendet werden kann, ist der Pixelstick wirklich ein universell einsetzbar ist. Gerade wenn man im Ausland unterwegs ist und nicht so viel Equipment mitnehmen kann, ist der Stick eine wirkliche Alternative, um dennoch Lightpainting zu praktizieren.

feuer_herz

Auch beliebige Hintergründe sind problemlos möglich:
fraktal[/text_block][/op_liveeditor_element]

[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

LEKTION (VOR/ZURÜCK)

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]

 

[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]