Lichtmalerei – Modul 2

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]KAMERATECHNIK[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_element data-style=““]

Admin JavaScript warning:

I’m sorry, your JavaScript appears to be broken. Please use „Check template“ in plugin settings, read our troubleshooting guide, troubleshooting guide for programmers or order our pro support and we will get it fixed for you.

Admin note: Some of the OptimizePress styling parameters are not supported by FV Flowplayer. Please visit the settings and set your global appearance preferences there.

[/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

LEKTION (VOR/ZURÜCK)

[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]


[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

[text_block style=“style_1.png“ align=“left“]INHALT „KAMERA-TECHNIK“ [/text_block]
[text_block style=“style_1.png“ align=“left“]Im 2. Modul dreht sich alles um die Kamera-Technik. Du lernst, welchen Weg das Licht bis hin zum Sensor eigentlich nehmen muss.

Auch die Grundlagen wie Blende, ISO-Zahl und Verschlusszeit und wie diese Dinge zusammenhängen werde ich dir ausführlich erklären.

HINWEIS:
Wenn du schon meinen „Grundkurs Fotografie“ absolviert hast oder du dich im Verständnis um ISO, Verschlusszeit und Blende super sicher fühlst, dann kannst du die Lektionen 1-5 getrost überspringen.. schau dir dann aber unbedingt noch Lektion 6 an, denn da geht es wieder um die Einstellungen speziell in der Lichtmalerei!

Zum Schluss erkläre ich dir noch, welche Einstellungen für die Lichtmalerei am günstigsten sind und welchen kleinen Trick du anwenden kannst, um Probeaufnahmen in der Langzeitbelichtung zu verkürzen!

 

[/text_block]